Von Anfang an hat Dr. Burghard Krause die Arbeit des MZ Hanstedt und des FMD begleitet. Er und seine Frau Gertrud sind Mitglieder der s.g. "Hanstedt-Familie", jene Generation von Seminaristen des Missionsseminar Hermannsburg und befreundeten Mitarbeitern, die Ende der 70er zusammen mit Eckard H.Krause das Missionarische Zentrum ins Leben riefen und die ersten Jahre dort verantwortet und gestaltet haben. B. Krause hat im Theologischen Arbeitskreis mitgearbeitet und uns und den gesamten FMD auch dort stark inspiriert. Die Theologie einer "Verheißungsorientierten Gemeindeentwicklung" und "Mandate" zum Gemeindeaufbau sind unter seiner Federführung entstanden. Auch die Indienarbeit des FMD hat er unterstützt, und durch diverse theologische Tagungen, Veröffentlichungen, Predigten und Referate und natürlich den Glaubenskurs "Christ werden - Christ bleiben" hat er uns und unsere Kirche sehr bereichert. Letzterer ist aus dem Theologischen Arbeitskreis des FMD heraus entstanden, hat dann zusammen mit seinen "Geschwistern" wie dem "Kompaktkurs Glaube" (Mehr als ein Spruch/H.Brünjes) und "Worauf Sie sich verlassen können" (E.Krause) viel Segensreiches bewirkt. Als "Spur8" wirkt der Kurs bis heute als einer der am meisten durchgeführten Glaubenskurse in ganz Deutschland weiter.
Wir danken Burghard Krause ganz herzlich für seinen Einsatz und die Zusammenarbeit mit ihm und wünschen ihm, seiner Frau Gertrud und seiner ganzen Familie Gottes reichen Segen für ihre Zukunft in Bad Iburg, wo sie sich jetzt niederlassen. Wir hoffen sehr, dass wir Euch immer mal wieder treffen und hier und da auch wieder zusammen arbeiten.