Die Auferstehung des Oliver Bender
Den neuen Roman von Hermann Brünjes sollten Sie sich, allemal als Orts-Ansässige, nicht entgehen lassen!
Die Jens-Jahnke Krimis spielen in unserer Region. Ähnlichkeiten mit Orten, Einrichtungen und Personen sind nicht ganz zufällig. Trotzdem sollten Sie sich nicht allzu sicher sein – es könnte auch jemand oder etwas ganz anderes gemeint sein, als Sie vermuten. Und darum geht es im ersten Jens Jahnke Krimi:
Am Freitag wird Oliver Bender auf dem Friedhof des kleinen Heidedorfes Himmelstal begraben. Er ist an einem Herzinfarkt gestorben. Definitiv.
Am Sonntag sehen ihn zwei Nachbarn. Auch definitiv.
Doch niemand glaubt ihnen. Einer sucht Hilfe beim Journalisten Jens Jahnke. Der zwar gescheiterte, aber humorvolle Reporter beim Kreisblatt geht der Sache nach. Er gerät in eine unglaubliche, skurrile Geschichte und mehrfach an seine eigenen Grenzen und die von Naturwissenschaft, christlicher Theologie und gesundem Menschenverstand gleichermaßen.
Der Roman spielt mit dem Gedanken: Was wäre, wenn jemand von den Toten aufersteht. Er beleuchtet humorvoll und ernst zugleich Fragen um die Auferstehung und den Umgang mit Religion, Kirche und dem Auferstandenen.
Das Taschenbuch (ISBN 978-3-750281-05-9) kostet 8,99 € (228 Seiten), das E-Book 3,99 €. Erhältlich im Buchhandel, Online, im FMD-Büro, dem Missionarischen Zentrum, im Pfarrbüro und beim Autoren (hbruenjes@t-online.de) in Hanstedt I.