
Die Medien malen uns zur Zeit vor allem Schreckensszenerien vor Augen. Populistische Politiker und Verschwörungstheorien finden immer mehr Anhänger. Auch religiöse Endzeit-Theorien gewinnen mehr an Interesse und obskure Sekten locken mit einfachen Lösungen. Auf diesem Hintergrund ist dieser 7. Regionalkrimi entstanden. Er nimmt Gedanken aus Offenbarung Kapitel 8 auf und inspiriert Lesende in der Auseinandersetzung um unsere gemeinsame Zukunft.
Der Krimi spielt im 2. Halbjahr 2022 in den Wochen zwischen Sommer und Ewigkeitssonntag. Es geht um 'Zeichen der Endzeit', um eine obskure Sekte und den schrecklichen Versuch, die neue Zeit Gottes herbeizuzwingen. Hier der Klappentext des Buches:
Putins Krieg eskaliert, Preise und Ängste gehen durch die Decke. Wälder brennen. Das Trinkwasser wird verseucht. Aktivisten für eine lebenswerte Zukunft werden ermordet. Rechte Populisten, Verschwörungs- und Weltuntergangs-Sekten finden Zulauf.
Auch der Lokalreporter Jens Jahnke und seine Kollegin Elske werden in den Strudel der ‚Zeitenwende‘ hineingezogen. Was zunächst wie eine zufällige Häufung an Unglück und Verbrechen aussieht, erweist sich als geplant und arrangiert.
Auch dieser siebte Krimi nimmt christliche Gedanken auf, diesmal die am Ewigkeitssonntag gefeierte Hoffnung auf eine neue Welt, und stellt sie in den Kontext aktueller Ereignisse. Begleiten Sie die Reporter nach Himmelstal, einem kleinen Dorf in der Lüneburger Heide, das es in sich hat.
Der Krimi erscheint in Kürze. Leider sind die Preise gestiegen (228 Seiten, 10,99 €)